Eierlegende Wollmilchsau – Der (fast) Alleskönner unter den Internetradios
In der Tat hebt sich das 3600MBT von Hama nicht zuletzt wegen seines puristischen Designs von allen anderen Internetradios im Test ab. Das schlichte Aussehen, ganz ohne überflüssigen Schnickschnack, macht das Digital- und Internetradio sofort zum Designliebling.
Doch wir wissen: Die inneren Werte sind das, was zählt. Auch in diesem Punkt kann das Hama DIR3600MBT mit vollem und klarem Klang punkten. Wir sind uns sicher, dass Sie erfahren möchten, was die Eierlegende Wollmilchsau nicht kann. Im vollständigen Testbericht erfahren Sie alles.
Günstiges Oberklasse Radio mit schicken Design für jeden Einrichtungsstil
Ganz gleich, ob Sie sich zu den Minimalisten zählen oder Ihre Wohnung eher kreativ und bunt einrichten, das Hama 3600MBT fügt sich dank geradlinigem, schnörkellosem Design, nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau und rechtfertigt den Kaufpreis. In der Oberklasse ab 200,- Euro, ist unser Favorit mit am preisgünstigsten.
Ob das Radio dabei unauffällig mit der restlichen Einrichtung verschmilzt oder als echter Hingucker inszeniert wird, entscheiden Sie auf Knopfdruck: Mithilfe von indirekter Beleuchtung kann das Hybridradio stilvoll in Szene gesetzt werden. Wem das kühle LED-Licht in Blau als unpassend erscheint, schaltet es einfach aus.

Ein Problem vieler Internetradios wurde beim Hama 3600MBT clever und hochwertig gelöst. Statt es aus billigem und vor allem leichtem Plastikkörper- und Füße zu fertigen, hat Hama ausschließlich auf Qualitätsmaterialien zurückgegriffen. Diese überzeugen nicht nur optisch, sondern sorgen dank eines gewissen Eigengewichts (ca. 6KG) auch für einen stabilen Stand.
Um Vibrationen oder gar das Wandern des Geräts bei großer Lautstärke zu verhindern, besteht der Standfuß aus zugleich robustem sowie edlem Metall und verankert das Radio auf diese Weise sicher auf Tischplatte oder Regal. Auf dem metallischen Sockel sitzt der hölzerne Klangkörper mit seidenmattem Finish und elegantem Aluminiumrahmen.
2.1 Sound mit Wums
Die integrierten 20-Watt-Breitbandlautsprecher sitzen zu beiden Seiten und sind zum Rauminnern ausgerichtet, um die optimale Klangausbreitung zu garantieren. Der versteckte 30-Watt-Subwoofer ist zwar nicht sicht-, aber durchaus hörbar. Der Klang kann, für die kompakte Bauweise, auf voller Linie überzeugen. Klare Höhen, saubere Mitten und satte Bässe sorgen für offene Münder.
Die Optionen zur Direkteinstellung am Gerät sind auf das Mindeste beschränkt. Die Gerätesteuerung hat uns daher nur per Fernbedienung und App überzeugt. Doch wer steht heute schon noch gerne auf, um Sender oder Songs einzustellen? Dementsprechend ist dieser Makel, der offenbar dem minimalistischen Design geschuldet ist, leicht zu verschmerzen.
Multitalent für jeden Raum – Erweitern durch zusätzliche Lautsprecher
Die Gerätesteuerung mittels App ist nicht nur simpel, sondern geradezu intuitiv und birgt noch einen weiteren Vorteil. Während die schmale, mitgelieferte Fernbedienung nur im selben Raum benutzt werden kann, ermöglicht die Steuerung über Undok-App das Umschalten und Einstellen von Sendern, Klangprofilen usw. im ganzen Haus und zwar ganz praktisch auf dem Smartphone oder Tablet. Doch damit nicht genug, das Internetradio spielt auf Wunsch mittels Multiroom-Streaming auch die Lieblingsmusik im ganzen Haus.

Multiroom-Streaming
Die Musik vom Master-Gerät kann auf jeden anderen kompatiblen Lautsprecher im Heimnetzwerk übermittelt werden. So können Sie Ihre Lieblingssongs auch beim Kochen und im Badezimmer hören. Das Multiroom-Streaming ist zudem ein Entertainment-Muss für Partys und auch für den beruflichen Alltag von Funktion. Auch im Wartezimmer, an der Rezeption oder im Café überzeugt das Gerät dank modular erweiterbarem Lautsprechersystem als wahres Multitalent.
Voller Klang und vielfältige Musikquellen für jeden Geschmack
Das Hama 3600MBT versteht sich in erster Linie als Digital- und Internetradio, nicht aber als vollständige HiFi-Anlage. Als Hybridradio liefert das Gerät mit mehreren tausend Sendern, die zur Auswahl stehen, einen erstaunlich vielfältigen Hörgenuss. Eine Teleskopantenne erlaubt auch den Empfang von analogen Sendern.
Für jedes Radioformat (Internet, DAB, UKW) stehen je 30 Favoritenspeicherplätze zur Verfügung. Der hervorragende DAB+ Empfang überzeugt selbst in abgeschotteten Räumen. Richtige Musikliebhaber sorgen jedoch für ihr eigenes Wunschprogramm und verlassen sich nur ungern auf den vorprogrammierten Radiogenuss. Über Spotify Connect, mittels USB-Eingang und per Bluetooth-Streaming kann die eigene Musik eingespeist werden.

Ein All-in-One-Gerät ist das Hama 3600MBT jedoch nicht, denn weder ein Kassettendeck noch ein CD-Spieler gehören zu den Abspielmöglichkeiten. Diese früher gängigen Abspielfunktionen werden allerdings ohnehin zusehends von anderen Ausgabeformaten abgelöst.
Tatsächlich schwierig ist jedoch die Klangeinstellung. Die sieben voreingestellten Klangprofile überzeugen nur mäßig. Wer einen vollends runden Klang mit abgestimmten Höhen und Bässen wünscht, muss daher selbst tätig werden. Ein kurzer Blick ins Handbuch erklärt, wie ein persönliches Klangprofil über den Equalizer eingestellt und gespeichert werden kann.
Zahlreiche Anschlüsse und Funktionen
In Sachen Anschlüsse, lässt das Internetradio von Hama keine Wünsche offen. Auch wenn das DIR3600MBT mit dem sehr guten WLAN-Empfang überzeugen kann, sorgt der direkte Anschluss per LAN-Kabel für unterbrechungsfreien Hörgenuss. Neben den typischen Anschlüssen wie Aux-IN, Line-OUT und Kopfhörer, bietet das Gerät auch einen optischen Digitalausgang zum Anschluss an der heimischen HiFi- oder Dolby Surround Anlage. Per UPnP kann auch auf das eigene NAS Netzwerk zugegriffen werden.

Das 3,2 Zoll große Farbdisplay erleichtert die Bedienung immens. Albencover, Logos oder Radiostationen werden in tollen Farben klar und sauber dargestellt. Zudem kann aus einer Vielzahl von Farbschemen gewählt werden. Leuchtet das Display zu Hell, so kann es in verschiedenen Stufen gedimmt werden. Ideal für Schlafzimmer und Co.
Dank diversen Weckfunktionen, kann das Gerät nach Wunsch konfiguriert werden. Wer gerne zu seiner Lieblingsmusik einschläft, wird sich über den Sleep-Timer freuen. Nach gewünschter Voreinstellung, schaltet das Gerät automatisch in den Standby Modus.
Hama DIR3600MBT Fazit: Unsere Empfehlung
Das Internetradio Hama 3600MBT hinterlässt im Praxistest einen äußerst positiven Eindruck. Insbesondere das Multiroom-Streaming mithilfe von erweiterbaren Modul-Lautsprechern, die auch markenunabhängig ergänzt werden können, hat in der Praxis überzeugen können.
Technisch versierte Nutzer werden mit den überwiegend kontaktlosen Einspieloptionen, sowie der Möglichkeit, die Lieblingsmusik im ganzen Haus zu hören, ihre Freude haben. Um den perfekten Hörgenuss zu zaubern, ist die Einstellung eines persönliches Klangprofils empfehlenswert. Dank des Handbuchs wird auch diese technische Herausforderung für den Laien zum Kinderspiel und einem vollen, harmonischen Klangerlebnis steht nichts mehr im Wege.
Daher ist das 3600MBT unsere Empfehlung im Vergleich. Doch das neue Modell aus 2017 überzeugt nicht nur uns, auch die positiven Kundenbewertungen bei Amazon sprechen klare Worte. Aus aktuell 17 Bewertungen, erhält das Gerät ordentliche 4 Sterne. Im Test des Audiovision Magazins erhält das Gerät die Note „Sehr gut“. Alles in allem erhält das Internetradio nicht nur von uns eine klare Kaufempfehlung.
Pro:
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr guter Klang mit satten Bässen
- Ausgezeichneter WLAN- und DAB+ Empfang
- Großes 3,2 Zoll Farbdisplay
- Einfache Bedienung (auch per Smartphone)
- Bluetooth Streaming
- Sehr edles Design mit zuschaltbarer LED
- Multiroom Fähig
Contra:
- Kein CD-Player
DAS SAGEN ANDERE MAGAZINE IM TEST
Audiovision Ausgabe 11/2016: Note „sehr gut“
Klanglich deutlich über normalem Radio-Niveau, punktet das DIR3600M durch seine üppige Ausstattung. Außer der Wiedergabe von CDs beherrscht das Hama musikalisch fast alles.
Den Testbericht können Sie hier für 1,67€ kaufen.
Display | 3,2" Farbdisplay |
WLAN | |
LAN | |
DAB+ | |
UKW | |
AUX-IN | |
Line-Out | |
Kopfhörer | |
Optical-Out | |
USB-Port | |
CD Player | |
Bluetooth | |
UPnP | |
Multiroom | |
Weckfunktion | |
App Bedienung | |
Musikdienste | Spotify |
Fernbedienung | |
Lautsprecher | 2 x 20 W 1 x 30 W |
Abmessungen | 38 x 16,5 x 23 cm |