Internetradios zwischen 100€ – 200€ – Ordentlich Power, satte Bässe und schickes Design
Mittelklasse Internetradios bis 200,- Euro bieten deutlich mehr Funktionen als Einstiegsgeräte unter 100,- Euro. In unserem WLAN-Radio Test schneiden Geräte der Mittelklasse am besten ab und sind unsere Preis-Leistungs-Sieger. Zahlreiche Anschlüsse, viele Funktionen und ein sauberer Klang zeichnen diese Internetradios aus. In der folgenden Vergleichstabelle finden Sie die wichtigsten technischen Details der Internetradios in der Preisklasse zwischen 100€ bis 200€:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | MEDION MD 87090 | NUMAN Mini Two | auna Connect CD | Auna Connect 150 WD | Bose SoundTouch 10 | TechniSat DigitRadio 450 | Amazon Echo | Imperial Dabman i200 | Dual RadioStation IR 6S | Imperial Dabman i200 CD |
Bewertung | ||||||||||
DAB+ | ||||||||||
USB-Port | ||||||||||
CD Player | ||||||||||
Bluetooth | ||||||||||
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Preis prüfen | Nicht Verfügbar | Preis prüfen |
Überzeugende Technik bereits ab 100,- €
Beim Design haben sich die Hersteller NUMAN, Auna und BOSE viel Mühe gegeben, wodurch die Geräte nicht nur mit tollen Sound, sondern auch mit edlem Aussehen überzeugen können. Die Verarbeitung der Geräte ist sehr gut. Nichts wackelt und quietscht. Die Spaltmaße schließen gut ab und die verwendeten Materialien sind hochwertig. Einzig Internetradios ab 200,- Euro bieten mehr Sound und eine bessere Verarbeitung.