Multiroom WLAN-Lautsprecher für unkomplizierten Musikgenuss
Mit weit über 500 Bewertungen und einem Schnitt von 4 Sternen, entpuppt sich das SoundTouch 10 als eines der meistverkauften WLAN-Lautsprechern auf Amazon.de.
Ideal um kleinere Räume zu beschallen, bietet der Preiskracher SoundTouch 10 von Bose viele tolle Features wie Multiroom, Streaming über WLAN und sogar Bluetooth. Im folgenden Testbericht verraten wir, wie sich der kleinste Bruder der SoundTouch Familie im Alltag schlägt.
Klein aber oho – Sound vom feinsten – Bose hält was Bose verspricht
Klein, kompakt, unauffällig – ABER LAUT – So platziert Bose das SoundTouch 10 System. Bekannt für äußerst hohe Klangqualität, macht Bose auch beim SoundTouch 10 keine Ausnahme. SoundTouch 20 und SoundTouch 30, so nennen sich die beiden großen Brüder. Während das SoundTouch 30 im Test klar den Ton angibt, muss sich das 10er System im großen Internetradio Test nicht hinter den beiden großen Brüdern verstecken.
Das 10-er System von Bose weiß durch die äußerst kompakte Bauweise zu gefallen. Die Verwunderung über den eindrucksvollen Sound ist im Anschluss umso größer. Mit entsprechendem Abstand zur Wand, erzeugt das Bose SoundTouch 10 einen satten und klaren Klang. Ganz egal ob Jazz, Klassik oder Hip Hop und RnB, der Sound kann auf allen Frequenzen überzeugen.

Hierfür sorgt die nur 6 Zentimeter große Breitbandchassis (Mono-Sound). Diese kann den gesamten Frequenzbereich sauber abbilden. Auch Bässe werden durch das sehr gut abgestimmte Bassreflex-Gehäuse beachtlich gut wiedergegeben.
Die Angabe von Bose „für kleinere Räume geeignet“ kann teilweise ignoriert werden. Auch ein mittelgroßes Wohnzimmer (25-30 m²) kann das SoundTouch 10 in Zimmerlautstärke gut beschallen. Für das Schmeißen von Partys hingegen, ist der große Bruder SoundTouch 30 zuständig.
Keine Abstriche beim Design
Klein bedeutet beim SoundTouch 10 wirklich klein. Mit gerade einmal 21,20 x 14,10 x 8,70 Zentimetern und einem Gewicht von nur 1,87 KG, lässt sich das Internetradio von Bose absolut unauffällig im Raum platzieren. Die Auflagefläche entspricht in der Breite und Tiefe dem eines üblichen Geodreiecks (als Rechteck versteht sich).

Erhältlich in den Farben schwarz oder weiß, schmiegt sich das 10er elegant in jeden Raum. Ganz egal ob im Wohnzimmer, in der Küche oder im Schlafzimmer, der WLAN-Lautprecher macht überall eine gute Figur. An der Front wird der aktuelle Betriebsmodus per LED angezeigt. Unter dem schicken BOSE Schriftzug ist der Lautsprecher verbaut. Die vier kleinen Gummifüße auf der Unterseite verhindern das Übertragen von Vibrationen an die Ablagefläche.
Bei der Verarbeitung macht Bose keine Abstriche und bietet gewohnt hohe Qualität zum fairen Preis. Die Materialen wirken hochwertig und robust. Die Fernbedienung ist mit großen Tasten ausgestattet und logisch gestaltet. Schon nach kurzer Zeit lässt sich das SoundTouch 10 blind per Fernbedienung steuern.
Steuerung ohne Display – Kinderleicht über das Smartphone
Ein Display sucht man beim SoundTouch 10 vergeblich. Diese Entscheidung wurde aus Platzgründen bewusst so getroffen. Bose setzt hier voll und ganz auf die Smartphone Generation. Inzwischen gibt es weltweit mehr Smartphones, als Menschen. Das kompakte Music System wird entsprechend hauptsächlich über das Display des Smartphones bedient.

Sehr einfache Bedienbarkeit auch ohne Display
Die Entscheidung auf den Verzicht eines integrierten Displays ist entsprechend nachvollziehbar. Auch der Kunde profitiert doppelt davon:
- Erstens werden dadurch die Kosten für die Produktion gesenkt – was sich wiederum in einem günstigeren Produktpreis wiederspiegelt.
- Und zweitens wird die Bedienung dadurch nicht nur deutlich einfacher, sondern auch bequemer.
Egal ob von der Couch, am Esstisch oder im Bett, dass Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Das SoundTouch 10 lässt sich per iOS, Android, Mac oder Windows spielend leicht bedienen.
Kurze Zeit später ist das Smartphone mit dem SoundTouch 10 verbunden und einsatzbereit. Nun können Internetradiosender gesucht, MP3 gestreamt oder Musikdienste wie Spotify und Amazon Music genutzt werden.
Als weitere Möglichkeit ist die Einrichtung am PC über den vorhandenen USB-Port möglich. Leider dient der USB-Port lediglich als Verbindung zum PC. Die MP3 Wiedergabe über einen USB-Stick ist nicht möglich.
Fernbedienung für nötigste Funktionen
Alternativ kann der WLAN-Lautsprecher auch mit den sechs Preset-Tasten auf der Oberseite oder der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden. Hier lassen sich ganz einfach eigene Favoriten abspeichern. Egal ob der Lieblingssender auf Spotify, die iTunes-Bibliothek, Internetradiosender oder Alben. Ein Knopfdruck genügt und schon kann die Lieblingsmusik binnen weniger Sekunden angehört werden.

Zudem kann das Gerät per Fernbedienung oder am oberen Bedienfeld ein- und ausgeschaltet, die Tonquelle gewählt und die Lautstärke geregelt werden.
Viele Funktionen – Wenig Anschlüsse
- Internetradio: Auch wenn es sich beim SoundTouch 10 um kein klassisches Internetradio in dem Sinne handelt, können über Tunein mehr als 100.000 Internetradiosender empfangen werden. Zudem stehen in der kostenfreien Version über 5,7 Millionen Podcasts zur Verfügung. In der Premium Version von Tunein können auch Sportereignisse aus der MFL, NHL, NBA und MLB live übertragen werden. Zudem finden sich in der Tunein Bibliothek unzählige Hörbücher.
- Streaming über WLAN: Ganz egal ob per Smartphone, Tablet, Laptop/PC oder anderen LAN-fähigen Geräten, mit den SoundTouch Music Systemen von Bose lässt sich das gesamte Heimnetzwerk spielend leicht vernetzen. So lässt sich Musik direkt und ohne Umwege über den WLAN-Lautsprecher wiedergeben.
- Streaming über Bluetooth: Über Bluetooth lassen sich Bluetooth fähige Geräte mit dem SoundTouch 10 koppeln. So ist eine direkte Wiedergabe über den Bose-Lautsprecher möglich.
- Musikdienste: Musikdienste wie Spotify, Amazon Music, Deezer und iTunes können direkt über die WLAN-Box abgespielt werden. Per Smartphone werden die Zugangsdaten zum Dienst eingegeben. Auf Knopfdruck spielt das Gerät den per Smartphone gewählten Titel. Playlists und Lieblingstitel lassen sich direkt einspeichern und mit den sechs Preset-Tasten abrufen.
- Multiroom: Hier lässt Bose mit den SoundTouch Systemen die Muskeln spielen. Mit Multiroom lassen sich mehrere Multiroom-fähige Lautsprecher über ein (W)LAN-Netzwerk miteinander vernetzen. Auch hier kommt das beliebte Smartphone/Tablet zum Einsatz. Einfach den benötigten Multiroom-Lautsprecher auswählen und die gewünschte Musik über das Heimnetzwerk streamen.
- Anschlüsse: Anschlüsse beim 10er sind Mangelware. Lediglich einen AUX-Eingang für externe Audioquellen hat Bose dem WLAN-Lautsprecher spendiert. Entsprechend können Kopfhörer über den AUX-IN nicht genutzt werden.
- DAB+: Den digitalen Radioempfang sucht man bei den SoundTouch Geräten von Bose vergeblich. Da die meisten Radiosender über das Internet streamen, ist dieser Mangel allerdings verschmerzbar.
Guter WLAN-Empfang ohne störende Aussetzer
Die Liste der tollen Features wirkt beeindruckend. Doch nützen diese herzlich wenig, wenn das WLAN-Gerät häufige Aussetzer beim Streamen zu verzeichnen hat. Glücklicherweise konnte Bose beim SoundTouch 10 aus vergangenen Fehlern lernen und hat der Musikbox ein empfangsstarkes WLAN-Modul spendiert. Auch wenn es sich dabei um kein Dualband Modul handelt (2,4 Gigahertz), sind Aussetzer kaum bis sehr selten zu verzeichnen.
Diesen Eindruck bestätigen auch unzählige positive Kundenbewertungen auf Amazon.de.
Häufig gestellte Fragen
SoundTouch 10 Fazit: Viel Musik für kleines Geld
Über 500 Bewertungen hat das Gerät allein auf Amazon.de erhalten. Im Durchschnitt gibt es 4 von 5 Sterne. Auch uns überzeugt das Gerät auf ganzer Linie. Das als Internetradio nutzbare 10er lässt sich praktisch überall dort aufstellen, wo eine Steckdose zu finden ist. Der WLAN-Empfang kann selbst auf Distanz überzeugen.
Dank Multiroom Support lassen sich mehrere Geräte miteinander vernetzen und in jedem beliebigen Raum aufstellen. Einzig der fehlende DAB+ Support könnte Radioliebhaber etwas stören. Wer einen kleinen und kompakten WLAN-Lautsprecher mit sattem Sound und vielen Funktionen sucht, ist mit dem SoundTouch 10 sehr gut beraten.
Pro:
- Schnelle und einfache Einrichtung
- Multiroom Lautsprecher
- Kompaktes Design mit klasse Sound
- Bluetooth & WLAN Streaming im ganzen Haus
- AUX Eingang für externe Quellen
Contra:
- Keine MP3 Wiedergabe über USB-Port
- Kein LAN-Anschluss
- Kein DAB+
Das sagen andere Magazine im Test
Stiftung Warentest Heft 11/2016: Note „befriedigend“ (3,0)
Die Stiftung Warentest vergibt dem SoundTouch 10 im Test für Funklautsprecher die Note 3,0. Hier wurden allerdings Geräte unterschiedlicher Preisklassen getestet. Verglichen wurde das 10er von Bose mit Premiumgeräten im Preisbereich von über 500,- Euro. Daher wird das Testergebnis unserer Meinung nach verfälscht. Den Test der Stiftung Warentest können Sie hier für 2,50 Euro downloaden.
Stiftung Warentest | Testergebnis |
---|---|
![]() |
|
Display | - |
WLAN | |
LAN | |
DAB+ | |
UKW | |
AUX-IN | |
Line-Out | |
Kopfhörer | |
Optical-Out | |
USB-Port | |
CD Player | |
Bluetooth | |
UPnP | |
Multiroom | |
Weckfunktion | |
App Bedienung | |
Musikdienste | Spotify, Amazon Music, Deezer, Tunein, iTunes |
Fernbedienung | |
Lautsprecher | k.A. |
Abmessungen | 21,2 x 14,1 x 8,7 cm |